FAQ 

Hier finden Sie oft gestellte Fragen und die Antworten gleich dazu.
(Klick auf das + öffnet den Antwortbereich)

  • Für alle kommt immer zu aller Anfang das Basiskurs „Phase 1, darin lernen Teilnehmende die Grundlagen des Brainspottings. Sie dürfen/sollen es direkt nach dem dreitägigen Seminar anwenden.
  • Nach Sammeln von etwas Praxis macht es Sinn, das Phase 2 zu absolvieren, in dem man fortgeschrittene Techniken lernt.
  • Danach empfehlen wir Fachpersonen, die (viel) mit Kindern und Jugendlichen sowie jüngeren, inneren Anteilen arbeiten, das Kinderseminar.
  • Das „Intensiv ist ein Fortgeschrittenenkurs, bei dem es ratsam ist, schon einiges an Brainspotting-Erfahrung gesammelt zu haben.
  • Wenn sich die Chance ergibt, besuchen Sie unbedingt eines der Seminare mit David Grand (Phase3, Phase4, Phase5, Masterclass)
  • ..oder ein Spezialseminar (BodySpotting, Expansion, etc.) – solche bieten wir in internationaler Kooperation meist einmal pro Jahr an.

Damit sie keine Neuigkeiten verpassen, tragen Sie sich gern in unseren Newsletter ein – oder schauen Sie einfach unseren Terminkalender durch!

Wir bieten Seminare hybrid an: Teilnahme ist also vor Ort oder Online möglich. Beide Varianten sind in Ihrer Wertigkeit gleich.

Bedenken bzgl. der guten Umsetzbarkeit einer Online-Teilnahme? 

Manche zweifeln an der guten Umsetzbarkeit, dank jahrelanger Erfahrung bereits unzählige (skeptische) Teilnehmer*innen überzeugen und viele sogar begeistern.

Frau Baumann bindet die Online-Gruppe sehr gut ins Geschehen ein.
zB gibt es für Paarübungen Breakout Sessions im Zoom (das sind quasi „kleine Nebenräume“, in die Teilnehmer*innen aufgeteilt werden. Dort können sie in Kleingruppen unter sich sprechen/arbeiten – mit der Möglichkeit, Hilfe anzufordern. Das Feedback hier ist, dass es sogar noch besser sei, als „in Echt“, weil man tatsächlich ungestört ist, was in einem Veranstaltungssaal meist nicht zur Gänze möglich ist.), Fragen stellen ist jederzeit möglich, etc.

Das Seminarmaterial bekommen Sie bei dieser Form der Teilnahme etwa 1-2 Wochen vor dem Termin mit der Post.

Teilnehmenden sind oft so zufrieden, dass sie auch Folgeseminare „lieber gleich online“ machen.

Mit Ihrer ersten Buchung bei uns erstellen Sie ein Konto (eMail-Adresse und Passwort). Darum ist es wichtig, dass Sie hier Ihre eigene eMail-Adresse angeben. Kontrollieren Sie unbedingt, ob Sie diese korrekt eingegeben haben, da die eMail-Adresse nicht nachträglich geändert werden kann.

Um sich später einloggen zu können, sollten Sie sich also das Passwort merken. Sie können das Passwort auch zurücksetzen, wenn Sie es einmal vergessen. (Bitte kein neues Konto, mit einer neuen eMail-Adresse anlegen! )

In diesem Konto finden Sie z.B. Ihre gesammelten Buchungen (Rechnungen) sowie Ihre Zertifikate und gegebenenfalls die Daten, die Sie auf der Liste der Fachpersonen eingetragen haben.

Schreiben Sie uns statt der Buchung auf der Webseite bitte stets eine eMail, in diesen Fällen: 
  • Ratenrechnung 
  • gesplittete Rechnung 
  • Wiederholung eines bereits absolvierten Seminars (ist zum halben Preis möglich)
Vor Rechnungsabschluss können Sie aus verschiedenen Bezahloptionen wählen:
  1. PayPal
  2. (Kredit-)Karte
  3. Auf Rechnung / via Banküberweisung
    Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen abweichenden Rechnungsempfänger (z.B. Arbeitgeber) anführen möchten.
    Zahlungsziel ist in hier 14 Tage! 
Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie per eMail die Bestellbestätigung samt Ihrer Rechnung im Anhang. In der eMail sowie auf der Rechnung finden Sie zudem die Bankverbindung.
Sie können bei Bedarf eine gesonderte Rechnungsanschrift angeben.
Falls Sie einen Rabattcode/Gutschein haben, können Sie diesen im Warenkorb oder im letzten Bestellschritt einlösen.
WICHTIG:
  • Geben Sie stets Ihre eigene eMail-Adresse an und kontrollieren Sie deren Richtigkeit
  • Bei Nachkauf von Webinaren, erhalten Sie Ihren Zugangs-Link nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist. D.h. bei Sofortzahlungsmethoden direkt nach der Buchung, bei Zahlung auf Rechnung hingegen, erst wenn das Geld auf unserem Konto eingegangen ist und wir die Buchung anschließend freigeschalten haben.

Sie können im Buchungsprozess – und bis drei Tage nach ihrer Bestellung – eine Seminar-Stornoschutzversicherung abschließen.

Nutzen Sie die Möglichkeit des Kurs-Seminar-Storno-Schutz bei der Europäischen Reiseversicherung, um bei unerwarteten Zwischenfällen Stornokosten im Ausmaß bis zu 100% (siehe AGBs) zu vermeiden.

Der Stornoschutz bei der Europäischen Reiseversicherung ist bei allen unseren Seminaren möglich. Hier gelangen Sie direkt dort hin.

Bei uns, dem einzigen durch Bainspotting LLC (internationale Mutterorganisation in den USA) zertifizierten Institut für Brainspotting-Fortbildung in Österreich, erhalten Sie international anerkannte Weiterbildungen und qualifizierte Infos – auch über die Methode hinaus.

Ob eine Person international als Trainer*in zertifiziert ist, können Sie auf dieser Liste nachsehen indem Sie nach „Brainspotting Trainers“ filtern.

Brainspotting ist eine Weiterbildung für gesetzlich geregelte Gesundheitsberufe, in Österreich sind daher folgende Berufsgruppen zu Seminaren zugelassen:

  • Klinische Psycholog*innen und Gesundheitspsycholog*innen
  • eingetragene Psychotherapeut*innen
  • Ärzt*innen, in deren Berufsbild die Methode integrierbar ist.

In Deutschland:

  • Heilpraktiker*innen für Psychotherapie
  • Psychologische Psychotherapeut*innen
  • Ärzt*innen

Im Herbst 2024 hat das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Brainspotting Austria gestattet, Brainspotting auch für Erweiterte Berufe im (psycho-)sozialen / beratenden / körperorientierten Bereich als Weiterbildung anzubieten. Für den Lehrgang gelten Sonderbedingungen, mehr Infos dazu finden Sie im nächsten Punkt.

Brainspotting ist viel mehr als „nur“ eine Methode für Traumaarbeit und Krisenintervention. Es dient auch zur Potenzialerweiterung, Stabilisierung, Resilienzsteigerung, Ressourssenförderung oder Integration von emotionalen Verletzungen, uvm.

Im Herbst 2024 hat das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Brainspotting Austria gestattet, Brainspotting auch für Erweiterte Berufe im

  • (psycho-)sozialen
  • beratenden
  • körperorientierten

Bereich im beratenden Sinne als Weiterbildung anzubieten. Für den Lehrgang gelten Sonderbedingungen, genauere Infos dazu finden Sie hier verlinkt.

Dieser Ausbildungs-Lehrgang mit Aufnahmeverfahren ist Brainspotting Austria vorbehalten. Die Seminarreihe wird als Paket angeboten und kann von Angehörigen obengenannter Berufsfelder ausschließlich in dieser Form absolviert werden.

Melden Sie sich bei Interesse gerne hier zu unserem kostenlosen Online-Infoabend an!

Kurz: ja 🙂

Damit Sie sich besser in Ihre Klient*innen versetzen  und die Handhabung üben können, sollen Sie dieses zum Seminar mitbringen. Dann können Sie während der Selbsterfahrungsübungen gleich am eigenen Leib erleben, wie die Bi(o)Laterale Musik wirkt.

Eine Brainspotting-Behandlung kann durch Bi(o)laterale-Musik verstärkt werden, welche durch alternierendes An-/Abschwellen der Lautstärke am jeweiligen Ohr beide Gehirnhälften aktiviert, tief fokussiert und gehaltvoll ist.

Der Begriff „BioLaterale“Musik ist dadurch entstanden, dass David Grand seine Tracks mit dem Sänger der Heavy Metal Band Biohazard (Evan Seinfeld) aufgenommen hat. Um ihn/die Band zu würdigen, hat er das „o“ eingefügt.

Feedback von Fachpersonen zu den von Mag. Baumann gehaltenen oder organisierten Fortbildungen finden Sie hier.

Und hier ein paar Erfahrungsberichte von Klient*innen:

“Ich kann Brainspotting höchstens weiter empfehlen!!! Ich konnte schon viele schlechte Gewohnheiten minimieren und in positive Situationen umwandeln. Meine Brainspotting Begleiterin ist höchst kompetent und zielorientiert in meinen Werdegang. Es wird noch einige Zeit brauchen doch wir sind gemeinsam auf einem guten Weg. Mir hilft es.”

“Nach über 15 Jahren in denen ich mir bei meinen unbegründeten Eifersuchtsattacken hilflos zusehen musste, haben zwei Brainspotting-Sitzungen mich endlich aus diesem toxischen Muster ausbrechen lassen. Meine Erleichterung ist riesengroß und andauernd: immer wieder staune ich, wie ‘leicht’ man durchs Leben gehen kann – ohne Eifersucht!”

“Eine großartige Methode mit der Frau Mag. Baumann behutsam, versiert und rasch zu Lebensenergie verhelfen kann. Für alle, die gern mehr über sich erfahren und bald schon wieder durchstarten wollen! Eine absolute Empfehlung!”

Weil die Frage (fast) immer kommt:

Unterkünfte empfehlen wir nicht/nur mit dem Hinweis, dass dies lediglich auf Zufriedenheit anderer Teilnehmenden in der Vergangenheit beruht:

Viele Teilnehmer*innen waren bisher zufrieden mit der Pension Huber, dem Gasthof Hemetsberger in Absdorf bzw. dem Hotel Haberl (Auto notwendig).

Bitte fragen Sie Preise/Verfügbarkeit direkt dort an.

Die Verpflegung ist nicht im Preis inkludiert. Mittagessen organisiert sich die (Teil-)Gruppe dann vor Ort selbst.

Hierzu haben wir im Jänner 2025 eine Infoveranstaltung gehalten.
Den Link Aufzeichnung des Infoabends mit Gebärdensprach-Dolmetsch finden Sie hier
Wir sammeln die Kontaktdaten von interessierten Fachpersonen und sobald sich 15 gemeldet haben, können wir eine Ausbildung starten.
Also gerne den Link und die Info teilen! 🙂