Mein Zugang zu Brainspotting

Ich wurde im Rahmen eines Kinderpsycholog*innen-Treffens auf Brainspotting aufmerksam. Meine Kolleg*innen erzählten mir begeistert von einem Infoabend und dass die Ausbildnerin, Monika Baumann nach Innsbruck kommt. Da wurde ich neugierig und meldete mich noch schnell zur Phase 1 an. Ich wurde nicht enttäuscht – der Funke der Begeisterung von Brainspotting ist auf mich übergesprungen und weitere Seminare folgten. Mittlerweile behandle ich mindestens 90% meiner Klient*innen mit Brainspotting. Speziell mit Kindern und Jugendlichen bin ich stets wieder aufs Neue begeistert, wie unglaublich wirksam und effektiv diese Methode ist. Sie lässt sich wunderbar in alle meine Ausbildungen integrieren und „Kochen ohne Rezept“, wie es Monika so treffend bezeichnet, ist nun fixer Bestandteil meiner täglichen Arbeit. Auch bei Erwachsenen mit frühen Traumata setze ich Brainspotting erfolgreich ein.
Grundberuf
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie, Notfallpsychologie), Pädagogin, Psychoonkologin
Tätigkeitsfeld
- Kinder + Jugendliche (ab 3 Jahren)
- Erwachsene
- Paare mit/ohne Kinder in Krisen
- Krebspatient*innen + Familiensystem (Trauer/Tod)
- Erwachsene mit frühen Traumata/Bindungstraumata
Spezielle Expertise
- Verhaltensauffälligkeiten und Ängste bei Kindern/Jugendlichen
- Mobbing (Schule, Arbeitsplatz)
- Krisenintervention/Notfallpsychologie
- Krebserkrankung/Trauer/Tod
- Bindungstraumata/frühe Traumata/Teilearbeit
Supervision online möglich!
Bitte kontaktieren Sie die Supervisorin direkt, um Termine zu vereinbaren!