Einstieg laufend möglich

Katharina Hager, Silvia Huber, Petra Laimer-Schroll, Marlene Sulek, Roswitha Teml

bieten offene Gruppen zu fixen Terminen an.

  • Bei 2-3 Teilnehmenden: 50 Minuten (1 Einheit)
  • Bei 4-6 Teilnehmenden: 100 Minuten (2 Einheiten)
  • Bei 7-10 Teilnehmenden: 120 Minuten.

Einzelne Termine können kürzer ausfallen, wenn nur 2 Personen teilnehmen.

Anmeldung ist laufend möglich, jedoch bis spätestens eine Woche vor einem Termin bei der jeweiligen Supervisor*in direkt.

Kosten:

325€ pro 5-er Block | 65€ pro Einzelsitzung, jeweils vorab zu bezahlen.

Der  Nachweis von 5 Terminen Gruppensupervision berechtigt Sie nach einer Phase 1 zum Eintrag auf unserer Liste der Fachpersonen. 


Katharina Hager

immer (Ausnahme Feiertage) der zweite Mittwoch im Monat 17:00 – 19:00 Uhr online

  • 08.01. / 12.03. / 09.04. / 14.05. / 11.06. / 10.09. / 12.11. / 10.12.2025

Silvia Huber

Montag 16:00 – 18:00 Uhr online

  • 13.01. / 10.02. / 10.03. /07.04. / 05.05. / 02.06. / 30.06. / 28.07. / 22.09. / 20.10 / 17.11.2025

Petra Petra Laimer-Schroll

Donnerstag 11:00 – 13:00 Uhr

  • 23.01. / 06.03. / 15.05. / 26.06. / 05.09.2025

Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr mit Marlene Sulek, Thematik: Kinder und Jugendliche, online

  • 21. 01. / 11. 03. / 20. 05. / 14. 10. / 09.12.2025

Marlene Sulek

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

  • 05. 12. 2024 / 13.02. / 24.04. / 12.06./ 18.09./ 13.11. 2025

Roswitha Teml   

Montag 08:00 – 10:00 Uhr

  • 13.01. / 03.03. / 14.04. / 19.05. / 14.07. / 08.09. / 13.10. / 24.11.2025
Katharina Hager (NÖ)
Katharina Hager (NÖ)
Schmerz
Psychosomatik
Belastungsreaktionen
Silvia Huber (NÖ)
Silvia Huber (NÖ)
Entwicklungstrauma
Psychosomatik
Angst/Panik
Petra Laimer-Schroll (SB)
Petra Laimer-Schroll (SB)
Mehrpersonensetting
Kinder/Jugendliche
Psychosomatik
Marlene Sulek (W)
Marlene Sulek (W)
Kinder/Jugendliche
Potenzialentfaltung (Sport+Kunst)
Erschöpfungs-symtomatik
Roswitha Teml (W)
Roswitha Teml (W)
Entwicklungstrauma
Traumafolgestörung
Sucht