Allgemeine Geschäftsbedingungen inkl. Ausbildungszulassung | Brainspotting Austria

1. Geltungsbereich der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde, gelten unsere, Ihnen als Vertragspartner*in bekannt gegebenen, AGB. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Wien.
Sie stimmen zu, dass im Falle der Verwendung von AGB durch Sie im Zweifel von unseren Bedingungen auszugehen ist, auch wenn Ihre Bedingungen als Vertragspartner*in unwidersprochen bleiben.
Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Verbleiben bei der Vertragsauslegung dennoch Unklarheiten, sind diese in der Weise auszuräumen, dass jene Inhalte als vereinbart gelten, die üblicherweise in vergleichbaren Fällen vereinbart werden.

2. Ausbildungszulassung

Brainspotting ist eine Weiterbildung für gesetzlich geregelte Gesundheitsberufe, in Österreich sind daher folgende Berufsgruppen zu Seminaren zugelassen:

  • Klinische Psycholog*innen und Gesundheitspsycholog*innen
  • Psychotherapeut*innen mit Eintrag in der Liste des Bundesministeriums
  • Ärzt*innen in deren Berufsbild allenfalls die Anwendung der Technik integrierbar ist

Und von den Kolleg*innen in Deutschland sind folgende Berufsgruppen, die heilend tätig sein dürfen, zu Brainspotting-Seminaren zugelassen:

  • Heilpraktiker*innen für Psychotherapie
  • Psychologische Psychotherapeut*innen und
  • Ärzt*innen.

Mit Herbst 2024 wurde Brainspotting Austria die Weiterbildung mit Brainspotting für „erweiterte Berufsgruppen“ vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz genehmigt. Hierzu gibt es gesonderte Bedingungen.

3. Anmeldung/Buchung

Getätigte Anmeldungen sind verbindlich. Die Reservierung der Seminarplätze erfolgt aufgrund der Reihenfolge der Anmeldung und Bezahlung. BSP Austria ist berechtigt, einzelne Teilnehmer*innen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder vom weiteren Besuch einer Veranstaltung aus wichtigem Grund auszuschließen. Neben Ihrer Anmeldung per Webbuchung über unsere Webseite https://brainspottingaustria.com/ sind schriftliche Anmeldungen in Ausnahmefällen auch via Absprache vorab und allenfalls via eMail möglich.
Bedingungen von externen Veranstalter*innen, zu denen wir auf der Webseite gegebenenfalls verlinken entsprechen den dort jeweils geltenden AGBs, die sich unserem Einflussbereich entziehen.

4. Zahlungsbedingungen (Rechnung, Fälligkeit, Teilzahlungen)

Rechnungen für Seminargebühren werden nur elektronisch, per eMail als PDF, an die bei der Anmeldung angegebene eMail-Adresse versendet. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass sämtliche elektronische Zusendungen durch BSP Austria (z.B. Rechnung, Seminarinfos, etc.) ordnungsgemäß an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse zugestellt werden können.
Sofern nicht anders vereinbart beträgt unsere Zahlungsfrist 14 Tage ab Rechnungserhalt. Jede Anmeldung ist ein verbindliches Vertragsanbot, das durch Zusendung einer Bestätigung oder der Rechnung für die betreffende Veranstaltung (Seminar, Webinar, etc.) angenommen wird. Unabhängig davon ist Ihr Platz erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung oder etwaiger Teilrechnungen endgültig gesichert. Das Begleichen des gesamten Beitrags ist daher vor Veranstaltungsbeginn unerlässlich. Soweit nicht anders vereinbart, sind sämtliche Beträge spätestens nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig.
Teilzahlungen können nur vor Veranstaltungsbeginn vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns Mahnspesen sowie Verzugszinsen im Ausmaß von bis zu 15% des Kaufpreises vor. Skonti können nicht in Abzug gebracht werden. Es gelten ausschließlich schriftliche Vereinbarungen.

5. Stornogebühren

Die schriftliche Rücktrittserklärung ist zu richten an:
eMail: team@brainspottingaustria.com
Post: Brainspotting Austria
Serravagasse 6/2, 1140 Wien

Für einen Rücktritt nach Anmeldung fallen Stornogebühren in folgender Höhe an:

  • Kostenlose Stornierungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung
    (Widerrufsrecht) möglich, sofern das Seminar nicht innerhalb von 14 Tagen nach der
    Anmeldung beginnt.
  • Im Falle von Stornierungen zwischen dem 15. Tag ab Anmeldung und 30 Tagen vor
    Seminarbeginn sind 20 % der Seminargebühr zu bezahlen.
  • Im Falle von Stornierungen im Zeitraum 29 Tage bis 7 Tage vor Seminarbeginn sind 50 %
    der Seminargebühr zu bezahlen.
  • Im Falle von Stornierungen im Zeitraum 6 Tage vor Seminarbeginn bis zum ersten
    Seminartag bzw. bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sind 100 % der Seminargebühr zu
    bezahlen.
  • Ausnahme zu oben gennannten Bedingungen Webinar/Nachkäufe/ Reflektierende Teams: Hier beträgt die Stornogebühr pro Termin/Produkt € 45,00 Euro.

In folgenden Fällen wird eine Bearbeitungspauschale von € 50,00 Euro in Rechnung gestellt:

  • Bei rechtzeitiger Nennung einer Person, die an Ihrer Stelle am Seminar teilnimmt, entfällt die Stornogebühr, sobald mit der betreffenden Person ein gleichlautender Vertrag zustande kommt.
  • Sollten Teilnehmer*innen von der Warteliste nachrücken.
  • Brainspotting Austria wird sich auf Anfrage bemühen, Teilnehmende auf einen Folgetermin umzubuchen. Darauf besteht jedoch kein Rechtsanspruch.
  • Fallbearbeitung Bildungskarenz.

Obengenannte Stornogebühren fallen unabhängig von Stornierungsgründen an. Wir empfehlen vorsorglich den Abschluss einer Stornoversicherung, welche wir auf unserer Webseite in Kooperation mit Europäische Reiseversicherung AG anbieten (siehe Punkt 9). Als Stornodatum gilt der Zeitpunkt des Einlangens der schriftlichen Stornierung bei Brainspotting Austria.

6. Widerruf

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom eingegangenen Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Buchungsbestätigung von uns erhalten haben.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme eventueller zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können uns dafür eine eMail schicken.

Widerrufsformular

– An
Brainspotting Austria
Serravagasse 6/2, 1140 Wien
team@brainspottingaustria.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)

-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

7.Schutz von Material (Copyright) bzw. Privatsphäre (Klient*innen)

Sämtliches von uns zur Verfügung gestelltes Material (zB.: Seminarfahrplan, Präsentationen, Zugangs-Links und Ähnliches) bleiben zu jeder Zeit unser – geistiges – Eigentum. Jede Verwendung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zurverfügungstellung einschließlich des auch nur auszugsweisen Kopierens, bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.
Sämtliche oben angeführte Unterlagen können jederzeit von uns zurückgefordert werden und sind uns jedenfalls unverzüglich unaufgefordert zurückzustellen, wenn der Vertrag nicht zustande kommt.
Als Vertragspartner*in verpflichten Sie sich zur Geheimhaltung des Ihnen aus der Geschäftsbeziehung zugegangenen Wissens Dritten gegenüber. Dies gilt besonders und vor allem im Umgang mit sensiblen Daten von Klient*innen (Fallbesprechung,…) selbst wenn deren Identifikationsmerkmale im Sinne des Datenschutzes und besten Wissens und Gewissens bereits von einzelnen Personen (Teilnehmende Seminar, Supervision, etc.) verändert worden sind.
Ton- und Videoaufzeichnungen während der Seminare sind nicht gestattet.
Werden von unserem Vertragspartner Unterlagen oder Leistungen erstellt und uns zur Verfügung gestellt, die Rechtsschutz einschließlich Urheberrechtsschutz genießen, räumt dieser uns im Falle eines Vertragsabschlusses mangels ausdrücklicher gegenteiliger Vereinbarung ein uneingeschränktes jedoch nicht ausschließliches Nutzungsrecht an diesen Werken ein bzw. gilt ein solches als vereinbart.
Im Fall eines Verstoßes behält sich Brainspotting Austria rechtliche Schritte vor.

8. Schutz von Privatsphäre / eigener Gesundheit

Die Privatsphäre anderer Seminarteilnehmer*innen (keine Weitergabe personenbezogener Daten nach außen) oder der von Klient*innen (Fallschilderungen) ist stets in höchstem Maße zu achten und zu wahren.
Die Teilnahme an einer Brainspotting-Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung. Vorausgesetzt werden die Bereitschaft, an Selbsterfahrungsübungen teilzunehmen sowie die Fähigkeit, eigene Grenzen zu kennen/zu wahren und die von anderen zu akzeptieren.

9. Partnerschaft: Europäische Reiseversicherung AG

Die Partnerschaftsvereinbarung mit Europäische Reiseversicherung AG verpflichtet uns, bei Bedarf, dem Partner alle zur Prüfung des Abschlusses der Versicherung oder zur Schadenerledigung erforderlichen Buchungsunterlagen zur Verfügung zu stellen. Ein Auszug ihrer beiderseits bindenden Datenschutzrichtlinie: Die Vertragsparteien sind verpflichtet, das Geschäftsgeheimnis zu wahren und insbesondere alle geschäftlichen und betrieblichen Angelegenheiten und Unterlagen vertraulich zu behandeln. Die Anfertigung von Abschriften oder sonstiges Speichern von Daten für persönliche Zwecke ist untersagt. Unbefugten werden die Parteien keinen Einblick in die Unterlagen oder Mitteilungen über ihren Inhalt geben. Die wechselseitig zur Verfügung gestellten Daten werden im Sinne des Datenschutzgesetzes ausschließlich zur Durchführung dieses Vertrages überlassen.“

10. Zertifikate und Bestätigungen

Seminarzertifikate finden Sie nach vollständiger Teilnahme des Kurses in Ihrem Konto zum Herunterladen hinterlegt. Für Webinare erstellen wir keine Zertifikate. Teilnahmebestätigungen für das Reflektierende Team werden gesammelt und halbjährlich ausgestellt. Sonstige Zeit- oder Einzahlungsbestätigungen können in Einzelfällen auf Anfrage ausgestellt werden.

11. Absagen und Änderungen

BSP Austria ist berechtigt, eine Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmer*innenanzahl oder aus anderen zwingenden Gründen (z.B. Ausfall der Vortragenden durch Krankheit) abzusagen. Es erfolgt keine Erstattung von etwaigen Reise- und/oder Übernachtungskosten oder sonstigen Unkosten. Teilnahmegebühren werden zurückerstattet.
BSP Austria behält sich weiters das Recht vor, Änderungen von Veranstaltungen bezüglich Dauer, Inhalt, Ort, Termin oder Preis vorzunehmen, sollte dies aufgrund organisatorischer Gründe unabwendbar werden. Betroffene Personen werden in solchen Fällen informiert. Bei Preisänderungen besteht kein Recht auf „Gleichbehandlung“ gegenüber früheren Buchungen zu ein und demselben Kurs; es gelten die jeweils tagesaktuell ausgeschriebenen Preise auf der Webseite.