Es war so beeindruckend!
Und ein paar Eindrücke möchten wir hier mit Ihnen teilen. Über 300 Teilnehmer*innen aus 27 Ländern konnten wir Ende Oktober im multikulturellen Seminar vereinen.
David Grand hat anfangs die Metapher eines Kreuzfahrtschiffs bedient, das alle abholt und auf eine dreitägige Seereise mitnimmt, bevor am Ende alle wieder an ihren jeweiligen Häfen entlassen werden, um das Gelernte dort weiterzutragen.
Via Zoom ist es David Grand möglich, in all diese Ecken unserer Erde zu gelangen.
In diesem Brainspotting Phase 5 wurde live in acht Sprachen übersetzt (Deutsch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Ungarisch), um so vielen Brainspotter*innen wie möglich den Zugang zum Lernen von und mit dem Begründer der Methode zu ebnen. Gemeinsam mit den Brainspotting Trainer*innen und Verantwortlichen der Länder Italien (Ermanno Carrara), Polen/Irland/Ungarn/Rumänien/Serbien (Monika Gos), Spanien & Südamerika (Mario Salvador), Portugal (Margarida Couto), Slowenien (Tamara Trobentar & Team) haben wir ein erinnerungswürdiges Seminar organisiert.
Seit seiner Entwicklung des Neuroexperienziellen Modells (NEM) 2021 hat David Grand diesen Ansatz stets weiterentwickelt und geformt. So hat er bereits in der NEM Masterclass im vergangenen Dezember davon gesprochen, anstelle des Begriffs der „Dissoziativen Identitätsstörung“ doch eher „Identitätsanpassung“ zu verwenden. Da Dissoziation ein großartiges Werkzeug unseres Gehirns ist, um uns zu schützen, um Trauma zu überleben und weiter zu funktionieren. Hier haben Teilnehmende etwa lernen können, wie die Techniken „Dosieren“ oder „Spiegeln“ in der Behandlung helfen können.
Und im Phase 5 vermittelt er nun den absolut neuesten Wissens- und Erkenntnisstand.
Die bewegendsten Momente waren sicherlich die sechs Live-Demos, bei denen David Grand mit Therapeut*innen an persönlichen Themen, passend zu den neuen fortgeschrittenen Techniken, gearbeitet hat.
- Fortgeschrittenes Gazespotting für existentielle Traumata:
zB. für Klient*innen, die eine Naturkatastrophe oder ein von Menschen verursachtes Massentrauma erlebt haben. - Verfolgen, wohin die Augen gehen wollen, oder Orientierung von Kopf und Hals
- Fortgeschrittenes Teile-Spotting, Teil 1
- Zwei-Pointer-Technik:
Gedächtnisverlust aufgrund eines Schädel-/Hirn-Traumas oder wegen einer (Natur-)Katastrophe - Augen- Bindungs-Kontakt-Spotting and Dosieren:
Bei Klient*innen, die ein Thema „überflutet“ oder destabilisiert. - Fortgeschrittenes Teile-Spotting Teil 2
Fantastisch, welche Ergebnisse hier beobachtet und von den Personen erzielt werden konnten – selbst mit dem Wissen, dass und wie effektiv Brainspotting wirkt.

💐 Wir danken allen, die auf dieser „Seereise am Kreuzfahrtsschiff“ mit ihren tiefen Einblicken und Lernmomenten dabei waren! Insbesondere David Grand, der Technikassistentin Shannon Dunn, den Übersetzer*innen, den Trainer*innen und nicht zuletzt allen Teilnehmenden und Demo-Freiwilligen!
Und zum Schluss noch ein paar Feedbacks zum Phase 5 Seminar, die uns erreicht haben:
„Das Seminar war so großartig und so wunderbar, David Grand bei der Arbeit zuzusehen. Meine Hochachtung an alle, die dazu beigetragen haben. Die Organisation war top, top top!!! 300 Menschen zu leiten und 300 Menschen das Gefühl zu geben, live dabei zu sein, war wirklich großartig. Es war einfach alles durchdacht von A bis Z und ich bin einfach begeistert, dass ein online Zoom Seminar so wunderbar sein kann. Großartiges Dankeschön an alle!!! „
„Vielen herzlichen Dank für dieses inspirierende Seminar. Ich bin so bereichert. Ein großes dickes Danke auch an Julia!!! So ein intensiver Job und so gut gemeistert🍀Ich habe heute frei – und würde so gerne arbeiten und schon alles ausprobieren 😂“
„Ich fand das Seminar, die Vorbereitung, das Währenddessen, die Übersetzung, euer „sich kümmern“ wirklich großartig. Danke für euer Tun und Sein.“
„Ein großes Danke für die wertvolle Erfahrung gestern! Ich nehme mir viel mit und freue mich auf alle Prozesse die folgen 🙂 „

