Das internationale Seminar wird auf Englisch gehalten und live übersetzt ins Deutsche.
(Seminartermin ursprünglich für 07. – 10. Oktober geplant und aufgrund des Phase5 Seminars verschoben)
Was können Teilnehmende vom Kinder und Jugendlichen Seminar mitnehmen?
Theoretisch wie praktisch werden u.a. folgende Themen erarbeitet:
Wie erkläre ich Kindern/Jugendlichen Brainspotting
Prozessieren bei Kindern
Behandlung in Akutsituationen
Technische Details
Der Dual-Attunement-Rahmen
Brainspotting in Institutionen, mit Erfahrungsberichten aus einem Kinderheim
Kreative Zugänge
Teilearbeit (Letzter Tag | seit 2020)
Es werden Videos gezeigt & analysiert. Es gibt die Möglichkeit, eigene Fälle im Sinne einer Live-Supervision einzubauen.
Inhalt
Kursleiterin: Monika Baumann hat [einst gemeinsam mit Martha S. Jacobi] das Kinderseminar entwickelt. Sie ist in der internationalen Brainspotting-Community als führende Expertin im Anwenden der Methode mit Kindern und Babys angesehen. Mehr dazu auf der internationalen Webseite Brainspotting Kids.
Die Teilnahme wird mit 30 Fortbildungseinheiten anerkannt (BÖP, ÖBVP).
Ablauf
Seminarzeiten:
15:00-21:00 Uhr CEST
Nachbesprechung:
22. Dez., 16:30 – 18:00 Uhr
Teilnahme Reflektierendes Team:
26. Jän., 16:30 bis 19:00 Uhr
Voraussetzung für Fachkräfte
Bereits absolviertes Phase 1 Seminar
Alle Details zu Voraussetzungen und Bedingungen finden Sie hier.
Anwesende bestätigen mit der Anmeldung, dass sie der Schweigepflicht unterstehen und keinerlei Aufnahmen tätigen.